Beim Verdacht auf einen verdeckten Schimmelbefall kann ein Baugutachter mit entsprechender Ausbildung helfen. Es kommen kommt in der Regel das Impaktionsverfahren Messfahren infrage. Das Impaktionsverfahren beruht darauf, dass die kultivierbaren Schimmelpilzsporen nach einer echten Raumluftsammlung auf zwei unterschiedlichen Nährböden (MEA Malzextrakt und DG18) angezüchtet werden. Die Sporen wachsen zu einzelnen Kolonien, sie können gezählt und als KBE (Koloniebildende Einheit) pro Luftvolumen angegeben werden.
Wichtig: Das Umweltbundesamt UBA rät von Do-It-Yourself-Messungen kultivierbarer Schimmelpilze durch Sedimentation (das Aufstellen von offenen Petrischalen über einen bestimmten Zeitraum) ab, sie liefern keine richtigen Ergebnisse und werden daher nicht empfohlen Baugutachter und Schimmelgutachter zeigen wie es richtig gemacht wird. Wobei hier noch anzumerken ist, dass der Preis auch ein deutlicher Unterschied ist und daher Betroffene oft falsch vergleiche!
Die Raumluftmessung und Ihre Anwendungsmöglichkeiten:
Ortung versteckter Schimmelpilzquellen.
Bestimmung gesundheitsschädlicher Schimmelpilzbildung.
Schimmelpilzbelastung im Gebäuden.
Freiluftmessung nach Schimmelpilzsanierung.
Unsere Leistungen im Überblick:
Fragen zur Schimmelpilzmessung?
Schreiben Sie uns einfach über das Kontaktformular. Wir Antworten innerhalb von 24 Stunden.
Beschreiben Sie kurz ihr Anliegen und hinterlassen Sie uns Ihre Telefonnummer.