• Start
  • Über uns
  • Unser Team
  • Infobox
  • Hauskauf ohne Risiko
  • Baubegleitung
  • Baugutachten
  • Bauwerksdiagnostik
  • Bauschäden
  • Schimmelpilzanalysen
  • Schadstoffe
  • Beratungsstelle
  • Referenzen
  • Kontakt

Energieberatung

Bedarfsausweis - Verbrauchsausweis - Beratung energetischer Sanierungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ab sofort müssen sich Immobilienverwalter und Eigentümer mit dem Energieausweis auseinandersetzen, welcher bei der Vermietung oder dem Verkauf einer Immobilie vorgelegt werden muss. Die Erstellung von Energieausweisen geht mit dem Wissen um technische Details und der baulichen Substanz von Gebäuden einher. In diesem Zusammenhang sind die Spezialisten aus dem Bauhandwerk und Sachverständige im Vorteil, da diese Berufsgruppen über einen nicht zu unterschätzenden Wissensschatz der Bausubstanz verfügen und somit die besten Konzepte zur langfristigen und optimierten Sanierung geben können. Speziell wenn es um technische Nachrüstungen und Änderungen an der Bausubstanz geht, ist die Vorkenntnis nicht außer Acht zu lassen.


Download
Energieausweis
Energie_ Energieausweis_EnEV_2013.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Download

Ausstellungsberechtigte

Nicht jeder Energieberater darf Energieausweise ausstellen. Die Berechtigung zur Ausstellung von Energieausweisen ist in der EnEV (Aktuelle Energieeinsparverordnung) geregelt und ist abhängig von der Grundqualifikation. Eine Unterscheidung findet nach Wohnbestand, Wohn- und Nicht-Wohnbestand und Neubauten statt.

 

Unsere Leistung im Überblick

 

  • Energieausweise für Wohngebäude
  • Sanierungskonzepte für energetische Sanierungen
  • Sanierungskonzepte für Fassadenwärmedämmung
  • Sanierungskonzepte für Innendämmung
  • Sanierungskonzepte für Fenster und Dachsanierung

 


Fragen zum Thema Energiebaratung oder Energieausweis?

Schreiben Sie uns einfach über das Kontaktformular. Wir Antworten innerhalb von 24 Stunden.

Beschreiben Sie kurz ihr Anliegen und hinterlassen Sie uns Ihre Telefonnummer.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

  • Vorbereitung Hauskauf
  • Typische Baumängel
  • Rechtsprechung
  • Wertermittlung
  • Kaufpreisverhandlung
  • EFH 1950 bis 1960
  • EFH 1960 bis 1970
  • EFH 1970 bis 1980
  • EFH 1980 bis 1990
  • EFH 1990 bis 2000
  • EFH 2000 bis 2010
  • EFH 2010 bis 2020
  • EFH Neubau
  • EFH 2050 - 2100
Besucherzaehler

Impressum | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Webmaster Merle Steenbock
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Über uns
  • Unser Team
  • Infobox
    • Checklisten Immobilien
    • Infobroschüren
    • Wissenswertes
  • Hauskauf ohne Risiko
    • Vorbereitung Hauskauf
    • Typische Baumängel
    • Rechtsprechung
    • Wertermittlung
    • Kaufpreisverhandlung
    • EFH 1950 bis 1960
    • EFH 1960 bis 1970
    • EFH 1970 bis 1980
    • EFH 1980 bis 1990
    • EFH 1990 bis 2000
    • EFH 2000 bis 2010
    • EFH 2010 bis 2020
    • EFH Neubau
    • EFH 2050 - 2100
  • Baubegleitung
    • Streitschlichtung
    • Ablauf der Gewährleistung
    • Baumängel
    • Bauabnahme
  • Baugutachten
    • Baumängelgutachten
    • Schimmelgutachten
    • Versicherungsgutachten
  • Bauwerksdiagnostik
    • Thermografie
    • Blower Door Analyse
    • Drohnentechnologie
    • Baufeuchtemessung
    • Feuchtethomografie
    • TV-Endoskopie
  • Bauschäden
    • Kellerfeuchtigkeit
    • Wasserschäden
    • Schwammschäden
    • Salzschäden
    • Aufsteigende Feuchtigkeit
  • Schimmelpilzanalysen
    • Bauforensik
  • Schadstoffe
    • Asbest
    • Asbestanalyse
    • Formaldehyd
    • Formaldehydanalyse
    • Schadstoffe im Trinkwasser
  • Beratungsstelle
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen